Stoff

Bl SE – Erdöl
Bl SF – Fettsäuren
Bl SA – Alkohol/Ethanol
Bl SW – Wasser

Der Entwurf und die Dimensionierung von Apparaten und Anlagen kann erst beginnen, wenn die Stoffeigenschaften bekannt sind. Für den Entwurf genügt es, die Eigenschaften der reinen Stoffe zu kennen. Es kann auch schon hilfreich sein, wenn für Größen-Schätzungen ein Verhältniswert zu Wasser benutzt wird. Z. B.: Der Umrechnungsfaktor für den Wärmeübergang (W/m²K) α(Stoff)/α(Wasser) beträgt für Mathanol 0,53; für n-Butanol 0,32.

In der Detailplanung ist jedoch das Verhalten der realen Stoffe mit ihren Begleitkomponenten und Spuren an Verunreinigungen zu beachten. Ablagerungen in den Rohrleitungen oder Reaktionen mit Begleitkomponenten können zu erheblichen Störungen im Betrieb führen, wenn ihr Verhalten in der Planung oder im Prozess nicht berücksichtigt werden.

Exemplarisch werden für die Stoffe Wasser, Ethylalkohol, Fettsäuren und Erdöl-Fraktionen wesentliche Stoffwerte in Tabellen dargestellt.

Bild: 1965 Heckmannwerk KG Reaktionsanlage