Einheiten

Bl E0 – Allgemeine Einheiten
Bl EA – Apparat Belastung
Bl EV – Vorgang Parameter
Bl ES – Stoffwerte Berechnung

Allgemeine Einheiten sind dimensionsbehaftete technische bzw. physikalische Größen mit einem Zahlenwert.

Z. B.:  Länge l: 1 m;   Geschwindigkeit w: 1 m/s;  Kraft: 1 kgm/s² = 1 N;  Dichte ρ: 1 kg/m³;  Dyn. Viskosität η: 1 kg/(ms) = 1 Pas;

Viele technisch bzw. physikalischen Parameter werden durch allgemeine Einheiten definiert:

Z. B.:  Energie: 1 J = 1 Nm = 1 Ws; Leistung 1 J/s = 1 W ; Wärmeübergangskoeffizient α: 1 W/(m²K): Wärmeleitfähigkeit λ: 1 W/(mK)

Allgemeingültige Vorgänge können durch dimensionslose Kennzahlen charakterisiert werden:

Z. B.: Strömungsformen: Re = ρwl/η; Wärmeübergang Nu = αl/λ

Bei der Berechnung verfahrenstechnischer Vorgänge sind wichtig:

a) Die verwendeten Größen bedürfen einer eindeutigen Definition, z.B.: Absolutdruck, Überdruck, Betriebsdruck..

b) Berechnungsformeln sind durch Dimensionsanalyse zu überprüfen.

Bild: 1950 Aufbau Silan-Destillation im Werk Nünchritz